Gehren, gelegen im Thüringer Wald 
(Karte 40 KB),
            wurde erstmalig urkundlich im 15. Jahrhundert erwähnt, wobei die Anfänge einer Dorfgründung
            sicherlich schon viel früher anzusetzen sind.
            Lange Zeit blieb es ruhig um die paar Höfe, die in der Nähe
            des Wartturms lagen, welcher später zum Schloss ausgebaut wurde. Man weiß es nicht mehr so genau,
            zwischen 1533 und 1549 erhielt der Ort das Privileg eines Marktfleckens. Dann dauerte
            es allerdings noch einige Zeit, bis im Jahre 1855 die Stadtrechte verliehen wurden.
            Jedoch früh genug, damit mein Urgroßvater Gustav
            am 14.1.1877 als viertes Kind von dem Buchbinder 
Christian Dost
            und seiner Ehefrau 
Friederike, geborene Weißheit
            in einer richtigen Stadt geboren und getauft werden konnte.